
Neubau zur Darstellung von Wetter- und Klima-Forschung beim Deutschen Wetterdienst für die Öffentlichkeit mit Ausstellungsraum.
Der Entwurf „Der Graph“ symbolisiert das Auf und Ab in den Aufzeichnungen der ältesten Bergwetterstation der Welt.
Die Fassadenbedruckung mit sogenannten “warming Stripes“ -blauen Streifen für kalte Jahre, roten Streifen für warme Jahre – versinnbildlicht die Klimaveränderung seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1781 bis heute. Der Innenraum wird für eine Ausstellung zur Wetter- und Klimaforschung des Deutschen Wetterdiensts genutzt.
KundeStaatliches Bauamt, Weilheim / Deutscher Wetterdienst, HohenpeißenbergBrancheBildung, Öffentlicher BauherrZeitraum2023-2025UmfangNeubau in Holzbauweise, alle Leistungsphasen